Bei dem Wort Werkzeug denken die meisten an Dinge wie Hammer, Pfeilen oder Zangen. Werkzeugmechaniker stellen allerdings schon lange nicht mehr nur diese „einfachen“ Werkzeuge her. Heutzutage gehören auch zahlreiche Teile, die später in der industriellen Fertigung eingesetzt werden, dazu.
Werkzeug- und Maschinenbau hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. In vielen Branchen unterstützen die Metallberufe einen stark exportorientierten Wirtschaftszweig und vor allem die Automobilindustrie. Gute Berufsaussichten sind mit abgeschlossener Ausbildung also fast schon garantiert.