Zwar gibt es eine Menge Untergruppen, Gemeinsamkeiten haben die verschiedenen Elektroniker aber trotzdem. Zum einen besitzen sie eine gewisse technische Affinität. Zum anderen stellen sich ihnen nicht die Nackenhaare auf, wenn sie die Wörter Mathe oder Physik hören.
Allgemein sind eine logische Denkweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein für sie wichtig. Denn je nach Betrieb und Spezialisierung, gehört die Arbeit mit Starkstromtechnik, der Fertigung und Montage oder Schaltschrankbau, zum Alltag. Grundsätzlich arbeiten Elektroniker entweder in der Industrie oder im Handwerk.