Als Industriemechaniker bist du in deinem Unternehmen zuständig für jegliche Maschinen. Egal ob groß oder klein – du kannst sie bauen, reparieren oder programmieren. Technische Zeichnungen und Montagepläne werden von dir analysiert und helfen dir, einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen sicherzustellen.
Wenn es Probleme gibt, kannst du sogar Maschinenteile anfertigen und so die Produktion am laufen halten. Außerdem bist du für Wartungs- und Reparaturarbeiten zuständig und sorgst für eine fachgerechte Instandhaltung der Produktionsstätten.
Abgerundet wird dein Aufgabenfeld durch die Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen. Du bist also nicht nur gefragt, wenn es um handwerkliches Geschick geht, sondern deine analytischen Fähigkeiten spielen ebenfalls eine große Rolle.
Das Aufgabenfeld im Unternehmen kann variieren. Dementsprechend besteht auch die Möglichkeit, in Schichtarbeit eingesetzt zu werden.