Neben einem ruhigen Händchen und deinem Gespür für die neusten Trends solltest du vor allem Aufgeschlossenheit mitbringen. Denn die Beratung von Kunden und die Umsetzung ihrer Wünsche, gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Dabei solltest außerdem immer sehr genau arbeiten, denn der berühmte „Friseur-Zentimeter“ ist ebenso unbeliebt bei Kunden wie grünlich schimmernde, blondierte Haare.
Deshalb lernst du schon während deiner Ausbildung die verschiedenen Schnitt- und Färbetechniken kennen und übst fleißig – erst am Modell und dann am Kunden. Ebenfalls zählen Hochsteckfrisuren oder die Einarbeitung von Haarteilen genauso zu deinem Tätigkeitsbereich wie die Terminkoordinierung. Was du vielleicht noch nicht wusstest: Dein Arbeitsort beschränkt sich nicht unbedingt auf einen Salon. Friseure werden auch im Theater, an Filmsets oder auf Kreuzfahrtschiffen gebraucht.