Wenn du dich als Werkstudent bewirbst, hast du vermutlich noch nicht allzu viel Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen. Die richtige Vorbereitung ist hier das A und O. Deine Bewerbung hat den Personaler so weit angesprochen, dass du zum persönlichen Gespräch eingeladen wirst. Jetzt gilt es, durch Sympathie und souveränes Auftreten zu überzeugen.
Wichtig ist, dass du dir im Klaren darüber bist, wieso du dich für das Unternehmen entschieden hast und was dich besonders überzeugt hast. Versuche unbedingt, einen Bezug zwischen deinem Studium und der Stelle als Werkstudent herzustellen und die Frage zu beantworten, wieso ein Arbeitsverhältnis für beide Seiten einen Mehrwert bietet. Fragen bezüglich deiner Stärken und Schwächen und wodurch du dich von anderen Bewerbern unterscheidest, sind nicht selten Teil des Bewerbungsgesprächs.
Aber nicht nur du stellst dich in dem Gespräch vor, sondern auch der Arbeitgeber. Er wird dir nähere Informationen zur Stelle geben und dir im Anschluss daran die Möglichkeit geben, eigene Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen. Hier kommt es immer sehr gut bei Personalern an, wenn du dir bereits ein paar Fragen überlegt hast, da dies erneut dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen unterstreicht.