Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) wird von vielen als berufliche Orientierungsphase genutzt und ist ein Zeitraum, in dem du ehrenamtliche Tätigkeiten in einer meist sozialen Einrichtung ausübst. Dabei handelt es sich weder um eine Ausbildung noch um ein klassisches Arbeitsverhältnis.
Dein Engagement ist, wie der Name schon sagt, freiwillig und dauert üblicherweise zwölf Monate. In Ausnahmefällen können es auch zwischen sechs und vierundzwanzig Monaten sein. In dieser Zeit arbeitest du in Vollzeit, also fünf Tage die Woche, acht Stunden täglich bei mindestens 24 Urlaubstagen im Jahr.