Wie du Jobanzeigen richtig liest und wie bestimmte Formulierung zu verstehen sind, lernst du in der Regel weder in der Schule noch im Studium. Daher fällt es schwer, zu beurteilen, ob realistische Chancen auf eine Stelle bestehen oder nicht. Oft entgehen Bewerbern gute Angebote, da sie sich nicht zutrauen, sich auf Anzeigen zu bewerben, deren Anforderungen sie nicht zu hundert Prozent erfüllen.
Personaler verrieten jedoch in Studien, dass Kandidaten bereits ab einer Übereinstimmung von circa 70 % der geforderten Qualifikation, Berufserfahrung und Fähigkeiten für die Besetzung einer Stelle berücksichtigt werden. Daher solltest du Jobausschreibungen genau durchlesen, um ebensolche Kongruenzen zu finden.
Die Struktur von Stellenausschreibungen gliedert sich in der Regel in folgende Sektionen: