Vorstellungsgespräch für Manager

Vorstellungsgespräche für Manager sind mit klassischen Bewerbungsgesprächen nicht zu vergleichen. Von einem potenziellen Manager werden ein starker und zielorientierter Führungsstil, strategischer Weitblick und ein überzeugendes Auftreten erwartet. Unternehmen und ihre Personaler*innen setzen bei der Auswahl von Führungskräften dabei auf spezielle Fragen, die du souverän beantworten solltest, um die begehrte Führungsposition zu bekommen. Wir zeigen dir, wie du dich bestmöglich auf ein Jobinterview für Manager vorbereitest, welche Fragen dir vermutlich gestellt werden und wie du selbstsicher und überzeugend antwortest.

Ein Beitrag von Stefan Gerth

Das Profil auf die Stelle abstimmen

Glückwunsch: Man hat dich zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Deine Bewerbungsunterlagen haben also überzeugt. Doch das bedeutet nicht, dass du diese jetzt vergessen kannst.


Im Gegenteil: Du solltest sie komplett verinnerlicht haben und mit jeder Formulierung vertraut sein. Man wird im Vorstellungsgespräch möglicherweise Fragen daraus generieren bzw. dich direkt auf deine Aussagen ansprechen. Im Vorfeld hast du dich natürlich gezielt mit dem Unternehmen auseinandergesetzt und deine Bewerbung darauf sowie auf das Anforderungsprofil aus der Stellenausschreibung angepasst. Schaue dir ergänzend auf jeden Fall auch Profile ähnlicher Ausschreibungen an, die du in den Jobbörsen findest. Gerade bei relativ unbekannten Unternehmen aus dem Mittelstand ist es wichtig, sich intensiv mit dem Unternehmen und dem jeweiligen Geschäftsmodell auseinanderzusetzen. Wenn man beispielsweise hier unter yourfirm.de die Management Jobs vergleicht, sind die fachlichen Anforderungen keineswegs niedriger einzustufen als etwa bei einem Großkonzern.


Dass du dich zum Vorstellungsgespräch einer Führungsperson gemäß gekleidet zeigst, ist hoffentlich selbstverständlich.

Manager führen - Also zeige, dass du es kannst

Wer sich für eine Führungsposition bewirbt, muss entsprechende Fähigkeiten mitbringen:

  • sehr gute Fachkenntnisse

  • exzellente Zeugnisse

  • erkennbaren bisherigen Karriereweg

  • Führungsstärke und Charisma

  • Flexibilität und Schlagfertigkeit

  • gesunde Mischung aus Empathie und Durchsetzungsvermögen

  • Hohes Maß an Zielstrebigkeit

  • Gelassenheit und Resilienz

  • Fähigkeit zu strategischer Weitsicht

  • selbstbewusstes und rhetorisch geschicktes Auftreten

Zu Beginn eines Bewerbungsgesprächs wird dir die Gelegenheit gegeben, „die Bühne zu betreten“. Also zeige dich! Im Gegensatz zu anderen Positionen musst du in einer leitenden Funktion mit Führungsfähigkeiten überzeugen. Dies gilt nicht nur bei großen Firmen. Gerade im Mittelstand stehst du schnell in großer Verantwortung. Im Windschatten einer breiten Führungsetage langsam in seine Aufgabe hineinwachsen ist nicht drin. Dein Auftritt sollte von Beginn an deine Entschlossenheit klarstellen. Gliedere im Vorfeld die Demonstration deines bisherigen Werdegangs und deiner Stärken. Die jeweiligen Einstiegsstellen solltest du auswendig können, damit du an den entscheidenden Stellen im Vorstellungsgespräch keinen Hänger hast. Die Teile dazwischen übst du in verschiedenen Varianten. So wirkt dein Auftritt immer frisch und nicht auswendig gelernt.

Vorstellungsgespräch Manager - Typische Fragen

Ist dieser Part gemeistert, musst du mit einem kleinen Kreuzverhör rechnen. Die Fragen können teilweise sehr überraschend sein. Auch hier ist eine optimale Vorbereitung auf das Gespräch wichtig. Trete selbstbewusst auf und sei schlagfertig. Unsere Liste zeigt dir einen Auszug typischer Fragen, damit du dich optimal vorbereiten kannst.

  • Womit heben Sie sich von anderen Bewerbern ab? 
    Dies ist eine der ganz klassischen Fragen in der Welt der Vorstellungsgespräche. Auf keinen Fall solltest du dich hinreißen lassen, schlecht über deine Konkurrenz zu sprechen, denn das kommt niemals gut an. Lege den Fokus besonders auf deine Stärken und verdeutliche, wie diese dem Unternehmen den entscheidenden Mehrwert bieten werden.

  • Was macht einen guten Manager aus?
    Hier geht es nicht unbedingt um fachspezifische Dinge, sondern in erster Linie um den Mehrwert für das Unternehmen, der durch deine Einstellung erwartet wird. Verdeutliche, dass dein zielorientierter und mitreißender Führungsstil dafür sorgt, dass dein Team mit Freude bei der Arbeit ist und die definierten Ziele effizienter erreicht oder gar übertroffen werden können.

  • Was können Mitarbeitende von Ihnen als Führungskraft lernen?
    Die Frage zielt direkt auf deine Führungsqualitäten ab. Wie bei fast allen Fragen kannst du, falls möglich, von positiven Erlebnissen mit Mitarbeitenden aus der Vergangenheit berichten und wie zu ihrer Förderung und Weiterentwicklung maßgeblich beigetragen hast.

  • Welchen Herausforderungen sehen Sie unser Unternehmen gegenüber? 
    Hier sind strategischer Weitblick und ein feines Gespür für das Ganze gefragt. Als Führungskraft wird von dir erwartet, gedanklich immer einen Schritt voraus zu sein. Daher solltest du überzeugend darlegen, dass du dich gedanklich bereits intensiv mit den anstehenden Herausforderungen beschäftigt hast.

  • Haben Sie Erfahrung im Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden?
    Als Führungskraft wird von dir erwartet, dass du zwischenmenschliche Probleme nicht nur lösen, sondern optimalerweise bereits voraussehen kannst, um rechtzeitig aktiv zu werden. Die Fähigkeit, in ungemütlichen Situationen stets professionell zu bleiben, wird dabei vorausgesetzt. Auch hier kannst du objektiv von Erfahrungen aus der Vergangenheit berichten, wie du Konfliktsituationen souverän gelöst hast.

Was immer du antwortest, gib stets Beispiele aus deinem Berufs- und Lebensweg an. So wirst du sicher überzeugen und Erfolg haben.

Vorstellungsgespräch Coaching für Manager

Um dich bestmöglich auf dein Vorstellungsgespräch als Manager vorzubereiten, solltest du nichts dem Zufall überlassen. Ein professionelles Coaching kann dir helfen, sicher und souverän aufzutreten. Mithilfe der Simulation durch einen ausgebildeten Coach wirst du optimal auf Fragen zu Führungskompetenzen, zu deinem Führungsstil und Konfliktmanagement sowie zu deiner strategischen Weitsicht vorbereitet. Du bekommst ein ehrliches Feedback und kannst deine Stärken gezielt in den Vordergrund stellen und an effektiv an deinen Schwächen arbeiten

Ein Foto von Stefan Gerth

Autor: Stefan Gerth

Stefan hat sich während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum intensiv mit dem Thema Bewerbung beschäftigt. So entstand die Idee, ein Unternehmen zu gründen. Eine Idee, die er in 2011 realisiert hat. Stefan ist Gründer und Geschäftsführer der webschmiede GmbH (Die-Bewerbungsschreiber.de & Bewerbung.net), schreibt seit Jahren Fachbeiträge und gibt Interviews zum Thema professionelle Bewerbungsunterlagen.


Zu Stefans Autorenprofil