Im Januar 2011 wurde der verpflichtende Wehrdienst in Deutschland abgeschafft. Seither hast du die Möglichkeit deine Karriere bei der Bundeswehr mit dem freiwilligen Wehrdienst (FWD), als Soldat auf Zeit (SaZ) oder als Berufssoldat (BS) zu beginnen – sofern du nicht eine Karriere beziehungsweise eine Ausbildung bei der Bundeswehr im zivilen Bereich anstrebst.
Die Bundeswehr (Bund) gilt in Deutschland als der größte Arbeitgeber, welcher dir für eine Karriere sowie die Chance aufzusteigen ein vielseitiges Angebot macht. Dazu ein kleines Zahlenbeispiel zur Größe des Arbeitgebers „Die Bundeswehr Deutschland„ in Bezug auf die aktiven Soldaten (Quelle: Statista, Stand: Dezember 2015):
Heer: 59.021
Streitkräftebasis: 41.999
Luftwaffe: 28.321
Hierbei handelt es sich nur um drei der unzähligen Berufsbereiche. Zusammengenommen zählen diese drei Bereiche bereits 129.341 Arbeitnehmer beziehungsweise Soldaten bei der Bundeswehr.